Heidschnuckenweg

Ferienwohnung Machandelhain im Soltauer Salzmuseum

Soltau

Die im Jahr 2017 neu erstellte Ferienwohnung befindet sich in einem der ältesten Häuser Soltaus, direkt über dem Soltauer Salzmuseum mit zahlreichen Informationen über die Geschichte der kleinen Stadt Soltau im Herzen der Lüneburger Heide.

Lage

Die Wohnung im Soltauer Salzmuseum ist sehr zentral gelegen. Das Stadtzentrum mit zahlreichen Restaurants, Museen und Geschäften sowie der Bahnhof sind zu Fuß erreichbar (ca. 500m.). Die Soltau-Therme mit ihren zahlreichen Freizeit-, Erholungs- und Wellnessangeboten ist nur 700 m entfernt.

Auch der einzigartige Landschaftsgarten von Breidings ist zu Fuß erreichbar, ebenso wie verschiedene andere Parks und Seen in der Innenstadt. In Soltau und der Lüneburger Heide gibt es das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Erlebnisziele. Zum Beispiel der Heide-Park Soltau, der Serengeti-Park in Hodenhagen, der Weltvogelpark in Walsrode, der Tierpark Nindorf, das Designer-Outlet-Center Soltau oder der Snow Dome in Bispingen, um nur einige mögliche Ausflugsziele zu nennen. Mit dem Auto erreichen Sie in weniger als einer Stunde die alte Residenzstadt Celle (mit dem schönen Celler Schloss und den beeindruckenden Fachwerkhäusern in der Celler Fußgängerzone) und die alte Hansestadt Lüneburg.

Ausstattung

- Die Wohnung verfügt über Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück
- es handelt sich um eine tierfreie Nichtraucherwohnung
- Handtücher und Bettwäsche ab der 2. Nacht inklusive
- Bei einer Übernachtung kann ein Wäschepaket für 8€ pro Person hinzugebucht    werden

Zimmerausstattung

Die ca. 60 m² große Ferienwohnung "Machandelhain" eignet sich für 2-3 Personen und verfügt über:

-vollausgestattete Küchenzeile mit Herd, Geschirrspüler, Toaster, Wasserkocher, etc.

-Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, Sitzecke und Kleiderschrank

-Wohnzimmer mit Schlafsofa, LCD-TV, separater Sitzecke und verschiedenen Brettspielen

-Badezimmer mit WC, Dusche und Föhn

-Parkplätze am Haus vorhanden

-kostenfreies WLAN

-auf Anfrage kann ein Kinderreisebett zur Verfügung gestellt werden

Verpflegung

Es handelt sich um eine vollausgestattete Ferienwohnung für Selbstversorger.

Besonderheiten

Die Wohnung befindet sich direkt über dem Salzmuseum Soltau
Während der Öffnungszeiten des Museums kann hier an Führungen teilgenommen werden
Zwischen Mai und Oktober finden jeden 3. Samstag im Monat Abendkurse zum Herstellen von Gewürzsalzen mit anschließendem Grillen statt. Preis pro Person 25€ (vorherige Anmeldung erforderlich)